
Ihr Helfer in der Not
Ihre Reinigung für alle Fälle

Ist der Gymnastikball nicht mehr ideal aufgepumpt, kann er seine Wirkung nicht mehr optimal entfalten: zu wenig Luft lässt ihn stark nachgeben und verhindert ein aufrechtes Sitzen während der zu prall gefüllte Ball beim Sitzen zu wenig nachgiebt und unbequem wird.
Grundsätzlich gilt, dass der Ball nicht zu hart aufgepumpt werden sollte. Wird der Ball sportlich genutzt können die Bewegungen ansonsten zu unkontrolliert werden. Aber auch wenn Sie hauptsächlich den Ball zum Sitzen verwenden, kann ein zu harter Ball zu Rückenschmerzen führen. Nur wenn der Ball fest montiert wird, ist ein hoher Druck und damit ein härteres Sitzen sinnvoll und es kann etwas mehr Luft hinzugefügt werden.
Geboren 1973 in einer der schönsten Hafenstädte Deutschlands bin ich,
, ein waschechter Hamburger. Schon recht früh in meiner Kindheit war ich vielseitig interessiert: statt mich wie andere Kinder auf eine Sportart oder ein Hobby zu stürzen musste ich einfach alles ausprobieren. Und das ist so geblieben. Auch heute habe ich viele Interessen und befasse mich in meiner Freizeit mit den unterschiedlichsten Themen, die oftmals Grundlage für einen neuen Blogbeitrag werden. Das ist wahrscheinlich auch der Grund warum hier auf dem Block kein einheitliches Thema vorherrscht sondern von allem etwas zu finden ist – ein Blog, so bunt und vielseitig wie mein Leben selbst.